18.12.1964 | geboren in Esslingen am Neckar |
1984 | Abitur |
1985-90 | Studium der Theaterwissenschaft, der Nordischen Philologie und der Neueren Deutschen Literaturgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität, München |
1987-90 | Gründungsmitglied des Münchner Studententheaters (MÜST) |
1990 | Abschluss des Studiums (M.A.) |
1990-92 | Regieassistenz an der Badischen Landesbühne Bruchsal Erste eigene Inszenierung |
1992-95 | Regieassistenz und Regie an den Städtischen Bühnen Münster |
1995 | Regiepreis des Kultusministeriums NRW für „Rose und Regen, Schwert und Wunde” anlässlich des Kinder- und Jugendtheaterfestivals NRW |
1995-2009 | freiberufliche Regisseurin u.a. am Schauspiel Essen, Landestheater Salzburg, Theater Kiel, Theater Ingolstadt und an der Württembergischen Landesbühne |
1995-96 | Theaterarbeit mit Strafgefangenen in der Justizvollzugsanstalt Münster |
1997 | Teilnahme am Internationalen Forum Junger Bühnenangehöriger, Berlin Workshop bei Jossi Wieler |
2002-03 | Schauspieldozentin bei „GMA - German Musical Academy”, Osnabrück |
2009-12 | Künstlerische Leitung am Jungen Theater der Landesbühne Niedersachsen Nord |
2011 | Leitung und Organisation des Deutsch-Niederländischen Kinder-und Jugendtheaterfestivals vis-à-vis in Aurich |
Seit 2012 | freiberufliche Regisseurin und Autorin |
2014/15 | Regisseurin und Theaterpädagogin bei der projektfabrik: Arbeit mit HartzIV-Empfängern in Nordhorn |
Seit 2016/17 | Leitung Junges Theater beim Theater und Orchester Heidelberg |
Seit 2016 | Sprecherin des Arbeitskreises Junges Theater Baden-Württemberg (mit Christian Schönfelder und Winfried Tobias) |